PR 22.08.2016

Laut Veranstalter GES sind Sonderflächen auf der PRO FachHANDEL 2016 ausverkauft

Nürnberg 22.08.2016 – Neben der Sonderfläche „Bier Live“ bietet der PRO-FachHANDEL-Veranstalter, der Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels eG (GES), in diesem Jahr erstmals Start-ups, die sich mit Craftspirituosen, alkoholfreien Getränken und Convenienceprodukten auf dem Markt etablieren wollen, mit dem Newcomer-Market ein aufmerksamkeitsstarkes Areal zur Präsentation an. Nicht als klassisches Standkonzept, sondern als Marktplatz angelegt und als Platz der Begegnung gedacht, können hier kleine Hersteller mit innovativen Ideen Partner aus dem Getränkefachhandel ansprechen und für ihr Produkt begeistern. Das Interesse ist groß. Viele der potenziellen Aussteller wissen die Chance zu schätzen und möchten die Kontaktbörse zu den großen Playern im Handel nutzen. Für die Besucher birgt das Areal viel Potenzial an neuen Produkten, mit denen sich Fachhändler ein Alleinstellungsmerkmal im Markt verschaffen können. Bei den Bierspezialitäten sind in diesem Jahr neue Aussteller an Bord. Der GES ist bei der Akquise ein sehr attraktiver Mix aus nationalen Brauereien, regionalen Anbietern und Ausstellern aus dem nahen Umfeld wie Anbietern bieriger Geschenkideen gelungen. Neben einem Produktüberblick können sich Fachbesucher auch im Dienstleistungssektor wie beispielsweise im Bereich innovative Beleuchtungs- und Lichtkonzepte auf den neuesten Stand bringen. Aber nicht nur bei den beiden Sonderflächen ist die Resonanz auf Ausstellerseite positiv. Sechs Wochen vor Messestart sind die Flächen bestens gebucht – die Nachfrage ist im Vergleich zum vergangenen Jahr insgesamt, über alle Segmente hinweg, gestiegen.

„Wir sind zu diesem Zeitpunkt sehr zufrieden und haben die uns gesteckten Ziele voll erreicht. Der Newcomer-Market war ein Testballon, bei dem wir die Anbieter und uns nicht zu sehr unter Druck setzen wollten. Erstaunlich positiv sind die Rückmeldungen und die Bestätigung, die wir bei unseren Gesprächen im Vorfeld erhalten haben. Hier warten spannende Produkte und Konzeptansätze auf unsere Besucher“, zieht Alexander Berger, GES-Vorstand, eine erste Bilanz und ergänzt: „Bei der Zusammenstellung der Sonderfläche ‚Bier live‘ haben wir einen Mix aus nationalen Brauereien und kleinen Anbietern angestrebt, um die reale Anforderung aus dem Markt abzubilden. Das ist uns sehr gut gelungen.“

Neben Bierspezialitäten, Wein & Schaumwein sowie AfG und Süßwaren finden Fachbesucher in Frankfurt auch die Themenfelder Spirituosen und Convenience in gewohnt starker Präsenz vor. Alle bekannten Player in diesen Segmenten stellen der Fachwelt auf der PRO FachHANDEL exklusiv die neuen Konzepte und Produkte für die kommende Saison vor. Viele Aussteller fahren einzigartige Aktionen auf der Messe und bieten Zugaben für das Weihnachtsgeschäft an. Erwartet werden wie in den Vorjahren auch in Frankfurt die maßgeblichen Entscheider aus der Branche und mehr als 160 Aussteller. Alle Unternehmen auf Aussteller- und Besucherseite sind durch Geschäftsführer und Key-Account-Manager vertreten. Zudem investiert die GES wieder in hohe Messeausschüttungen. Weitere Informationen zum Programm und zu den Ausstellern sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Fachbesucher unter www.profachhandel.de.

 

Steckbrief PRO FachHANDEL

Bei der PRO FachHANDEL handelt es sich um eine Fach- und Ordermesse, die alle Zielgruppen des Fachhandels um die Handelskanäle Gastronomie, Getränkefachmarkt, Getränkelogistik, Getränkeheimservice, Veranstaltungsservice, Facheinzel- und Impulshandel zusammenführt. Aussteller der Produktbereiche Sekt, Wein, Spirituosen, Bier, alkoholfreie Getränke, Süßwaren- und Conveniencedienstleistungen sowie Ergänzungssortimente stellen sich dem Fachpublikum. Besucher sind Interessensvertreter des Fachhandels und Entscheider von Fachhandelsunternehmen und Vertriebsmitarbeiter.

Termin: 23. bis 24. September 2016
Ort: Messe Frankfurt Halle 1.2, Frankfurt
Rahmenprogramm: Abendveranstaltung am 23. September 2016 in der Nachbarhalle direkt im Anschluss an die Fachmesse zur Vertiefung neu geknüpfter und zur Auffrischung bestehender Kontakte an der Bier- und Spirituosenbar bei einem umfangreichen kulinarischen Angebot. Netzwerken in Reinkultur hat Veranstalter GES als Motto der Abendveranstaltung ausgerufen.

Weitere Informationen unter www.profachhandel.de.

 

Zur GES eG

Die GES Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels eG (www.ges-eg.de) ist ein Verbund von derzeit 843 mittelständischen Getränkefachgroßhändlern und filialisierten Getränkemarktbetreibern, Conveniencefachgroßhändlern und Automatenbetreibern aus dem gesamten Bundesgebiet. Die GES fördert seit 1950 die wirtschaftliche Entwicklung des Getränke- und Süßfachhandels. Für die Direktbezüge der angeschlossenen Fachhändler übernimmt die GES eG die Zahlungsgarantie und Zentralregulierung. Darüber hinaus werden ergänzende und unterstützende Vermarktungs- und Dienstleistungen erbracht, die zur Stärkung des Fachgroßhandels beitragen. Mit über 959 Mio. € Umsatz im Jahr 2014 ist die GES eG eine der maßgebenden Organisationen für den deutschen Fachhandel.

 

Pressekontakt

GES Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels eG
Vorstand Alexander Berger
Vorstandssekretariat: Frau Rühl/Frau Umgießer
Ketzelstraße 7 · 90419 Nürnberg
Telefon: 0911 / 393 06-21/-26 · Fax: 0911 / 393 06-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

PDF runterladen

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.